Mein Engagement in Bildung & Gesellschaft, Medienproduktion & Moderation:

Menü

  • Johannes Gersten

Projekte

Kinder.Medien.Zukunft

Gruppenarbeit

Das ist der Name einer Weiterbildung für Erzieher/innen in der Region Plauen. Angeboten hatte diese edmedien zusammen mit dem SAEK-Plauen. Für zwei Termine war ich in Plauen und konnte den Teilnehmenden verschiedene Aspekte der medienpädagogischen Arbeit nahebringen. Von etwas Theorie

Johannes 11. November 201716. Dezember 2017 Projekte, Weblog Weiterlesen

Get up – Crossing borders!

Get Up Crossing Borders - Decryptage Döbeln

In Klosterbuch trafen sich junge Erwachsene aus drei Nationen. Serbien, Frankreich und Deutschland. Diese trinationale Begegnung, die von dem Verein „Treibhaus e.V.“ in Döbeln/Deutschland, dem Verein „Volunteers‘ Centre of Vojvodina“ (VCV) aus Novi Sad/Serbien und der Organisation „Les p‘tite graines“

Johannes 10. November 201716. Dezember 2017 Projekte, Weblog Weiterlesen

ALTERNATI via ISLAND

ALTERNATI via ISLAND

Sieben Tage waren wir mit insgesamt 19 Teilnehmenden in Griechenland auf #Samothraki. Eine kleine Insel im Norden des Landes, von Erosion, Tourismus und Umweltverschmutzung betroffen. Unser tri-nationales Projekt „Alternati Via Island“ nahm die erste Runde: Gemeinsam mit Les p’tites graines,

Johannes 1. September 201716. Dezember 2017 Projekte, Weblog Weiterlesen

Toleranz ist ein Kinderspiel

Schulkids

Im Rahmen des Projektes „Starke Kinder – Starke Demokratie“ haben wir eine Ferienwoche gestaltet, die mit spielerischen und kreativen Methoden das Gemeinschaftsgefühl der Kinder stärkte. In diesen fünf Tagen wurden Konfliktbewältigungsstrategien, demokratisches Miteinander, Mitbestimmung und Teilhabe verflechten und gefördert und

Johannes 25. Juli 201716. Dezember 2017 Projekte, Weblog Weiterlesen

ECO*trip reloaded in der Bretagne

ECOtrip 2017 - Küste Atlantik

Unglaublich schön ist es berichten zu können, dass ECO*trip in seine zweite Begegnung mündete! Anfang Juli 2017 sind wir mit Teilnehmenden aus Deutschland nach Pont Aven in die Bretagne gefahren. Unsere Gastgeberinnen von Les p’tites graines luden uns ein und

Johannes 22. Juli 201716. Dezember 2017 Projekte, Weblog Weiterlesen

Für den eigenen Berufs-Nachwuchs werben

ERZIEHER Projekt BSZ Döbeln-Mittweida

Ein kleineres Filmprojekt im BSZ Mittweida-Döbeln fand am 05. & 06. Januar 2017 statt. In den zwei Tagen besprachen wir verschiedene Themen, wie zum Beispiel: Was ist Medienpädagogik? Wie funktioniert Werbung? UND Wie machen wir einen kleinen Film? Da die

Johannes 8. Januar 201716. Dezember 2017 Projekte, Weblog Weiterlesen

ECO*trip 2016 in Gersdorf

Pflanzenkläranlage in der ENtstehung

Bei der interkulturellen Jugendbegegnung “ECO*trip” handelt es sich um eine binationale Begegnung, die von dem Verein Treibhaus e.V. in Döbeln/Deutschland und der Organisation Sevenadur in Névez/Frankreich in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit geplant ist. Sie fand 10 Tage in Deutschland statt – 26.

Johannes 6. September 201616. Dezember 2017 Projekte, Weblog Weiterlesen

Gemeinsam Frieden leben! Gelebte Realität oder Utopie?

Gemeinsam Frieden leben! Gelebte Realität oder Utopie?

„Vom 23. – 30.07.2016 hat eine Gruppe von Schülern aus Kroatien, Slowakei, Polen, Griechenland und Deutschland die EAO besucht, um über das Thema Frieden in Europa zu diskutieren. Mit Hilfe einer Kombination aus kreativen Workshops, Gruppendiskussionen und Exkursionen nach Luxemburg

Johannes 31. Juli 201616. Dezember 2017 Projekte, Weblog Weiterlesen

„Sexting“ zum Thema machen!

Bildung_Johannes_Gersten

Sexy texting (Sexting) oder Cybersex wird ein Trend genannt, der mittlerweile nicht mehr nur Jugendliche erfasst. Viele Menschen nutzen heutzutage neue Medien zum Flirten. Das betrifft alle, die Partner-/Singlebörsen nutzen oder einfach via SMS mit dem neuen Schwarm anbändeln. Erwachsene,

Johannes 28. Juni 201616. Dezember 2017 Projekte, Weblog, Wissenswertes Keine Kommentare Weiterlesen

Klänge knittern – Papier klingt

Bildung_Johannes_Gersten

#knitter.KLÄNGE – ein interdisziplinäres Medienprojekt “Kleine Geister interessieren sich für das Außergewöhnliche, große Geister für das Gewöhnliche.” Elbert Hubbard Denn im Gewöhnlichen steckt oft mehr Überraschendes, als wir uns vorstellen können! Bei unserem interdisziplinären Projekt #knitter.klänge für ca. 15 Kinder

Johannes 12. Juni 201616. Dezember 2017 Produktionen, Projekte, Weblog Weiterlesen
  • « Zurück


||| Kontakt ||| Impressum |||

Copyright © 2023 . Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.