Mein Engagement in Bildung & Gesellschaft, Medienproduktion & Moderation:

Menü

  • Johannes Gersten

Weblog

Reden wir über’s Neuland!?

Sicherheit im Internet

In den letzten Wochen bekam ich eine Anfrage eines Journalisten. Da ich konkrete Fragen beantworten konnte, diese Informationen aber als Hintergrund dienten, möchte ich dies nun auch veröffentlichen: Was sind typische Problemfälle (z.B. Weitergabe von Fotos, Mobbing)? Typische Problemfälle liegen

Johannes 20. November 201716. Dezember 2017 Weblog, Wissenswertes Keine Kommentare Weiterlesen

Kinder.Medien.Zukunft

Gruppenarbeit

Das ist der Name einer Weiterbildung für Erzieher/innen in der Region Plauen. Angeboten hatte diese edmedien zusammen mit dem SAEK-Plauen. Für zwei Termine war ich in Plauen und konnte den Teilnehmenden verschiedene Aspekte der medienpädagogischen Arbeit nahebringen. Von etwas Theorie

Johannes 11. November 201716. Dezember 2017 Projekte, Weblog Weiterlesen

Get up – Crossing borders!

Get Up Crossing Borders - Decryptage Döbeln

In Klosterbuch trafen sich junge Erwachsene aus drei Nationen. Serbien, Frankreich und Deutschland. Diese trinationale Begegnung, die von dem Verein „Treibhaus e.V.“ in Döbeln/Deutschland, dem Verein „Volunteers‘ Centre of Vojvodina“ (VCV) aus Novi Sad/Serbien und der Organisation „Les p‘tite graines“

Johannes 10. November 201716. Dezember 2017 Projekte, Weblog Weiterlesen

Kooperations-Treffen in Pénestin

Kooperations Meeting

In Pénestin war ich im Oktober bei einem Netzwerktreffen an der bretonischen Küste vertreten. Mit über 50 Mitstreiter/innen aus ganz Europa und Nordafrika haben wir uns getroffen, um zukünftige internationale Begegnungen zu organisieren und uns auszutauschen. Veranstaltet wurde das Netzwerktreffen

Johannes 20. Oktober 201716. Dezember 2017 Alltag, Weblog Weiterlesen

ALTERNATI via ISLAND

ALTERNATI via ISLAND

Sieben Tage waren wir mit insgesamt 19 Teilnehmenden in Griechenland auf #Samothraki. Eine kleine Insel im Norden des Landes, von Erosion, Tourismus und Umweltverschmutzung betroffen. Unser tri-nationales Projekt „Alternati Via Island“ nahm die erste Runde: Gemeinsam mit Les p’tites graines,

Johannes 1. September 201716. Dezember 2017 Projekte, Weblog Weiterlesen

Toleranz ist ein Kinderspiel

Schulkids

Im Rahmen des Projektes „Starke Kinder – Starke Demokratie“ haben wir eine Ferienwoche gestaltet, die mit spielerischen und kreativen Methoden das Gemeinschaftsgefühl der Kinder stärkte. In diesen fünf Tagen wurden Konfliktbewältigungsstrategien, demokratisches Miteinander, Mitbestimmung und Teilhabe verflechten und gefördert und

Johannes 25. Juli 201716. Dezember 2017 Projekte, Weblog Weiterlesen

ECO*trip reloaded in der Bretagne

ECOtrip 2017 - Küste Atlantik

Unglaublich schön ist es berichten zu können, dass ECO*trip in seine zweite Begegnung mündete! Anfang Juli 2017 sind wir mit Teilnehmenden aus Deutschland nach Pont Aven in die Bretagne gefahren. Unsere Gastgeberinnen von Les p’tites graines luden uns ein und

Johannes 22. Juli 201716. Dezember 2017 Projekte, Weblog Weiterlesen

Für den eigenen Berufs-Nachwuchs werben

ERZIEHER Projekt BSZ Döbeln-Mittweida

Ein kleineres Filmprojekt im BSZ Mittweida-Döbeln fand am 05. & 06. Januar 2017 statt. In den zwei Tagen besprachen wir verschiedene Themen, wie zum Beispiel: Was ist Medienpädagogik? Wie funktioniert Werbung? UND Wie machen wir einen kleinen Film? Da die

Johannes 8. Januar 201716. Dezember 2017 Projekte, Weblog Weiterlesen

Integration Be-Greifen

Integration Be-Greifen

2016 bezogen sechs unbegleitete minderjährige Geflüchtete den Fachwerkhof in Klosterbuch. In dieser „Pflege-Großfamilie“ sollen die Jugendlichen nicht nur durch den Verein „Be-Greifen“ betreut werden, sondern auch Deutsch lernen und sich integrieren. Der Verein BE-GREIFEN hat sich unter anderem auch zur

Johannes 22. November 201616. Dezember 2017 Produktionen, Weblog Weiterlesen

ECO*trip 2016 in Gersdorf

Pflanzenkläranlage in der ENtstehung

Bei der interkulturellen Jugendbegegnung “ECO*trip” handelt es sich um eine binationale Begegnung, die von dem Verein Treibhaus e.V. in Döbeln/Deutschland und der Organisation Sevenadur in Névez/Frankreich in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit geplant ist. Sie fand 10 Tage in Deutschland statt – 26.

Johannes 6. September 201616. Dezember 2017 Projekte, Weblog Weiterlesen
  • « Zurück


||| Kontakt ||| Impressum |||

Copyright © 2023 . Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.